Darauf haben Millionen von deutschen Kinofans gewartet! Elyas M’Barek kehrt als Macho-Lehrer Zeki Müller zurück im großen Finale der politisch unkorrekten und wahnsinnig erfolgreichen „Fack Ju Göhte“-Trilogie! Es ist Zeit für den „Final Fack“!
Es ist “Fack Ju Göhte 3” Weltpremieren-Tag in München! Ich treffe gleich Elyas M’Barek, Jella Haase und Max von der Groeben im Hotel Bayerischer Hof und freue mich sehr auf meine Interviews mit den Fack Ju Göhte-Stars! Die 24-jährige Jella und der ein Jahr ältere Max haben im ersten Fack Ju Göhte Film 2013 als Chantal und Danger die Herzen der Fans im Sturm erobert. Und seit Elyas Auftritt als gutaussehender und cooler Vertretungslehrer Herr Müller wünschen sich wohl die meisten Schüler Deutschlands einen solchen Lehrer an ihrer Schule.
Was mir an Fack Ju Göhte am besten gefällt? Der Film bringt mich zum Lachen, erinnert mich an viele Erlebnisse aus meiner Schulzeit und macht einfach großen Spaß! Gleichzeitig spricht er wichtige Themen wie Teamwork, Toleranz, Bildung und Zukunftspläne an. Im echten Leben nutzen die Fack Ju Göthe-Stars ihre Reichweite um etwas Gutes zu bewirken. Sie stellen sich eindeutig gegen Mobbing und fordern zum Wählen auf. Das finde ich, um im Fack Ju Göhte-Jargon zu sprechen, “Voll Geil”!
Hier die spannendsten Fakten aus meinen Interviews:
Fakt 1: Es wird tatsächlich der letzte Fack Ju Göhte Teil sein.
Fakt 2: Elyas wollte in der Grundschule Rechtsanwalt werden.
Fakt 3: Sowohl Jella, als auch Max und Elyas haben während ihrer Schulzeit Verweise kassiert. Wofür verraten sie euch im Interview:
Am Abend herrscht Ausnahmezustand im Mathäser Filmpalast in München! Kreischende Fans heißen die Fack ju Göhte-Stars auf dem Roten Teppich Willkommen und freuen sich über viele Selfies und Autogramme von ihren Lieblingen.

Mit dem Abschluss der Schulzeit geht auch die beliebte „Fack Ju Göhte“-Reihe zu Ende. Ein letztes Mal heißt es mitfeiern, mitfiebern und vor allem mitlachen mit Herrn Müller, Chantal und Danger! Derbe Gags und warmherzige Momente auf dem Weg zum Abitur versprechen ein großes Finale mit Pauken und Trompeten! Hier könnt ihr euch den Trailer zum Film anschauen. Viel Spaß!
Kinostart: 26. Oktober 2017
Filmplakat & Premierenfoto © 2017 Constantin Film Verleih GmbH
Schreibe einen Kommentar